Samstag 9.7.22, Anreisetag

 Salutti zusammen,

 

Kurz vor 9 Uhr haben sich alle Kinder bei der Pauluskriche in Gossau getroffen und konnten die grossen mitgebrachten Gepäckstücke in den Car einladen. Die Reise im Car war sehr lange und mit den Tagesschau Nachrichten wurden wir über den Stau und das Wetter in Bad Wurzach informiert. Bei sonnigem Wetter haben wir vor dem Lagerhaus das Gepäck ausgeladen, konnten den mitgebrachten Zmittag essen und haben die Zimmer bezogen. Am Nachmittag sind Profi-Taucher vorbei gekommen und Arielle hat uns besucht. Gerade als die Königin uns im Pauluslager begrüsst hat sind böse Fischer vorbei gekommen und haben Ariellle die schöne Perlenkette gestohlen, ohje… Wir werden uns diese Woche bemühen, Ihr eine neue Kette zu erspielen. Einzeln wurden wir von der Königin hervorgerufen und sind mit einem farbigen Getränk in unsere Gruppe eingeteilt worden. Zusammen mit unseren Profi-Tauchern sind wir auf den Fussballplatz und haben verschiedene Kennenlern-Spiele gemacht. Es war soo heiss, gerade rechtzeitig gab es zum Zvieri Schoggikuchen und Getränke. Anschliessend hatten wir einen Postenlauf, bei welchem wir die ersten Punkte für Arielle's Perlenkette sammeln konnten. Nach dem Abendessen haben wir unsere Gruppenfahne bepinselt und beschriftet. Laura erzählte uns die 1. Gutenacht-Geschichte und wir konnten uns in die Gruppe vom bunten Abend eintragen. Müde waren wir noch nicht aber das änderte sich, als wir im Zimmer angekommen sind.

Gute Nacht, wir hoffen auf weitere schöne Tage hier in Bad Wurzach.

 

Euer Team Blau

Sonntag 10.7.22, Basteltag

Am Sonntag war Basteltag. Nach dem leckeren Morgenessen haben wir coole Wasserpistolen gebastelt, einen Topfuntersetzer bemalt und T-Shirts geknüpft. Die T-Shirts werden dann mit der Gruppenfarbe gefärbt.

Zum Mittagessen gab es feine Pommes mit Chicken Nuggets. Das Küchenteam verwöhnt uns sehr!

Am Nachmittag haben wir «Stratego» gespielt. Das Spiel wird auf einem grossen Feld mit Karten gespielt. Wenn wir auf Kinder einer anderen Gruppe getroffen sind, mussten wir unsere Karten vergleichen. Diese Duelle waren aufregend!

Anschliessend haben wir zum ersten Mal für den Bunten Abend geübt. Zum Abendessen gab es leckere Fajitas.

Das Abendprogramm war Beauty- und Spiele-Abend. Beim Beauty konnten wir uns so richtig verwöhnen lassen und beim Spiele-Abend gab es spannende Spiele im Tischtennis, Tischfussball und Dart.

Die Gute-Nacht-Geschichte wurde mit lustiger Pantomime aufgepeppt. Damit ging ein zweiter ereignisreicher Tag zu Ende und wir sind gespannt, was wir morgen machen.

 

Euer Team gelb

Montag 11.7.22, Wandertag

Nach einem leckeren Zmorgen bekamen wir unsere Lunchpakete. Anschliessend machten wir uns bereit für die grosse Wanderung.

Auf dem Weg gab es verschiedene Posten passend zum Pauluslagermotto «Unterwasserwelt». Bei den Posten mussten wir kreative Fotos schiessen und unterschiedliche Fragen beantworten. Diejenige Gruppe, welche die meisten Fragen korrekt beantworten konnte, gewann am Abend die meisten Perlen.

Nach ungefähr zweieinhalb Stunden war unser Tagesziel auch schon in Sicht. Das Hallenbad in Bad Wurzach. Nach der Ankunft knurrten unsere Bäuche bereits sehr, weshalb wir zuerst unser Lunchpaket assen.

Mit vollen Mägen gingen wir ins Hallenbad, welches wir ganz für uns alleine hatten. Nachdem wir unsere Badehosen angezogen hatten, ging der Spass los. Es hatte diverse Bälle, mit denen wir uns austoben konnten. Zum Schluss gab es noch eine kleine Stafette, in der die Gruppen gegeneinander antraten.

Um kurz nach 14 Uhr machten wir uns wieder auf den Nachhauseweg. Glücklicherweise holte uns ein Car ab, welcher uns bis zum Lagerhaus brachte.

Nach der Ankunft im Lagerhaus hatten wir nochmals Zeit, um für den Bunten Abend zu üben.

Gestärkt mit der leckeren Lasagne waren wir bereit für das Abendprogramm.

Als Abendprogramm stand das Hausleiterlispiel auf dem Plan. Man musste viele Fragen beantworten, welche im gesamten Haus verteilt waren. Erst wenn man die richte Frage gefunden hatte und die passende Lösung kannte, konnte man weiterkommen.

Nach einem hitzigen Kampf, folgte eine beruhigende Gutenachtgeschichte, in der man die Wörter ergänzen musste. Müde fielen wir ins Bett und freuen uns bereits auf den nächsten Tag.

Gute Nacht!

Dienstag 12.7.22, Sporttag

Wir wurden um 07.00 Uhr geweckt. Danach starteten wir mit dem Morgensportprogramm. Es gab ein kleines und grosses Sportangebot. Die Grossen mussten ca. 2 km Joggen und einige Kraftübungen machen. Die Kleinen starteten in den Morgen mit einer Stafette und einer Hampelmänner-Challenge. Nach dem anstrengenden Morgensport gab es zur Belohnung feine Pancakes.

 

Bis zum Mittag gab es verschiedene Challenges, bei welchen man mit dem Team Punkte sammeln musste. Tic tac toe, Becher stapeln, Becher wegblasen und vieles mehr. Am Mittag wurden wir wieder vom Küchenteam mit Fischstäbli, Erbsli, Rüebli und Pommes bekocht.

 

Am Nachmittag ging es weiter mit dem Sportprogramm mit folgenden Disziplinen: Fussball, Rugby und Ball über die Schnur. Als Highlight vom Tag gab es einen grossen Fussballmatch, bei welchem alle Kinder gegen die Leiter spielen durften.

 

Am Abend gab es neben einer coolen Disco, einen Stillen Znacht. Dort wurde nicht gesprochen, nur geschrieben. Dies war eine super Erfahrung.

 

Das Programm war jedoch noch nicht zu Ende. Die Kinder wurden in der Nacht geweckt und in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Nebst Lichter suchen und im Dunkeln laufen, mussten die

Kinder Fischaugen und einen Aal essen.

 

Es war ein cooler Tag und sehr warm!

Mittwoch 13.7.22, Wassertag

Heute mussten wir wieder früh aufstehen und durften erneut ein sehr feinen Z’Morge geniessen. Am Morgen hatten wir sehr viele verschiedene Wasserposten. Die Posten waren Quiz, Schwammbüchsenwerfen, Lach-Challenge, Wasserrutsche, mit der Wasserpistole Pingpong Bälle von der Bank schiessen, Wasserstiefelparcour und Wasserballone füllen. Wir hatten sehr viel Spass dabei. Zum Z’Mittag gab es feine Hamburger mit Kartoffeltwister und Gemüse. Am Nachmittag durften wir uns beim Wasserbrennball duellieren und unser Wissen bei Quizfragen unter Beweis stellen. Danach hatten wir eine grosse Wasserschlacht mit allen Leitern zusammen. Mit unseren eigenen Wasserpistolen und den Wasserballone wurde alle nass. Zusätzlich beehrte uns die Pauluslager-Dino’s und hatten bei Martin einen Gottesdienst. Zum Z’Nacht gab es leckere Pizza und danach durften wir den Film «Sammy’s Abenteuer» schauen. Nach dem Film wurden unsere Mäuler mit einem leckeren Dessert verzaubert. Es gab Schoggi- und Caramelpudding. Danach konnten wir unsere Wünsche, welche wir beim Gottesdienst aufgeschrieben haben, über dem Feuer verbrennen. Zum Schluss gab es eine Gutenacht Geschichte und wir fielen müde ins Bett hinein.

Donnerstag 14.7.22, Geländespieltag

Wir wurden um 07.05 Uhr geweckt und versammelten uns vor dem Haus. Den Zmorgen mussten wir uns mit verschiedenen Spielen erkämpfen. Die Disziplinen waren Güggelikampf, Eierlauf, Nanos stapeln, Quiz und Spinnennetz. Anschliessend mussten wir noch eine Schätzfrage beantworten. Je nach abschneiden der Gruppe, gab es mehr oder weniger von Nutella, Pancakes, etcetera. Die Gruppe sammt Leiter ass an einem Tisch und es war ein schönes Erlebnis.

 

Nach dem Zmorgen spielten wir das altbekannte Dealergame. Es wurde viel gerannt, gelacht und beklaut. Wir hatten einen Riesenspass.

 

Am Nachmittag überbrachten wir Arielle die gesammelten Perlen und erhielten als Dank eine Schatzkarte. Bei einigen Gruppen waren mehr oder weniger Kreuze gezeichnet, je nachdem wie viele Perlen sie gesammelt hatten. Die einen Gruppen wagten sich hinaus in den Wald, andere suchten im Haus und wurden sogar fündig. Zuletzt wurden noch Gruppenfotos geknipst und coole Grimassenfotos geschossen.

 

Am Abend gab es Lagerkiosk und anschliessend die Gartenparty. Es gab eine feine Früchtebowle und Tintenfischmuffins. Es wurde viel getanzt und es gab sogar noch ein Turnier gegen die Leiterinnen und Leiter im Seilziehen.

Freitag 15.7.22,  Abreisetag

Wir wurden wie üblich um 7.30 Uhr geweckt und stärkten uns um mit Frühstück. Nach dem Zmorgen erledigten wir unsere Ämtli und packten unsere Koffer. Die Leiter und einige der "grossen Kinder" putzten anschliessend das Haus, während die Hilfsleiter mit den restlichen Kindern Spiele auf der Fussballwiese machte. Das Haus war zügig geputzt und gemeinsam genossen wir ein letztes gemeinsames Mittagessen. Es gab leckere Hot Dogs und Brügeli-Brötli.  Um 13.00 reisten wir dann mit dem Car ab und kamen um 15.00 Uhr beim Pauluszentrum an. Dort übten wir ein letztes Mal unsere Aufführungen für den bunten Abend. Um 17.00 traffen unsere Eltern ein und wir zeigten ihnen, was wir die ganze Woche geübt haben. Es war ein gelungener Auftritt und das Wiedersehen war sehr schön. Wir verabschiedeten uns in einem grossen Kreis von allen anderen.  Der Abschied fiel nicht leicht, doch die Vorfreude auf das Wiedersehen im 2023 ist riesig! 

 

DANKE an alle Leiter und das Küchenteam für ein gelungenes, unvergessliches  Pauluslager 2022!